Talbildung

Talbildung
образование долины

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Talbildung" в других словарях:

  • Aufschüttungstal — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastental — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Muldental (Form) — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sohlental — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tal — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform in der Landschaft. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte… …   Deutsch Wikipedia

  • Talform — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Aaretal — Frühlingslandschaft in der Schweiz (Aaretal, zwischen Thun und Bern) Mit Aaretal wird allgemein das durch die Aare gebildete Tal bezeichnet, also generell jede Talbildung durch den Fluss zwischen dem Quellgebiet der Aare an der Grimsel und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abri — Buntsandsteinabri (hier der Abri IX am Bettenroder Berg bei Reinhausen) Ein Abri (franz.: Unterstand, Schutz, Obdach) ist ein durch Erosion entstandener, zumeist in Tälern von Buntsandstein oder Jurakalkgebieten gelegener Felsüberhang. Das alte… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulation (Geowissenschaften) — Akkumulation (lateinisch accumulare = an . häufen, aufhäufen) ist die Anhäufung, Speicherung, Ansammlung, Ablagerung von Sedimenten. Meist erfolgt diese Ablagerung durch das Meer oder Flüsse, die Lockersedimente (Sand, Kies) aufschütten. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Blauhöhle — Blautopf Quelle Lage: Schwäbische Alb. Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Blautopfhöhle — Blautopf Quelle Lage: Schwäbische Alb. Höhe: 512 m ü.  …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»